|
Ganzkörpersimulator zum Üben der taktischen Notfallmedizin (Tactical Emergency Casualty Care – TECC) zur schnellen Beurteilung und Behandlung von traumatischen Verletzungen
Die Übungspuppe für die Taktische Notfallmedizin und Blutungskontrolle (Tactical Hemorrhage Control Trainer – THCT) ist ein vollständiges Trainingssystem für die Ausbildung im Bereich der Taktischen Medizin (Tactical Medical Care – TMC). Einsatzkräfte, Rettungssanitäter, Erstversorger und andere prästationäre Versorgungskräfte können mit dem Simulator in der taktischen Verwundetenversorgung (TECC) von Patienten in zivilen Umgebungen geschult werden. Die simulierten Wunden an der Puppe ermöglichen das Üben einer schnellen Beurteilung und Behandlung von traumatischen Verletzungen in Verbindung mit Schusswechseln, Katastrophen und terroristischen Vorfällen: Schnelle Beurteilung Atemwege Blutungen Pulse Stillen von Blutungen Durchschusswunde durch Thorax Anwendung von Tourniquet und Junctional-Tourniquet Wundauflagen Atemwegsmanagement Oropharyngeale und nasopharyngeale Intubation Pneumothoraxventil Thoraxentlastungspunktion mit Nadel (medioklavikuläre Linie und über die mittlere Axillarlinie) Das TECC-Training gewinnt durch den THCT-Simulator extrem an Realitätsnähe: Robuster Ganzkörpersimulator: wasserabweisend und lebensgroß mit realistischem Gewicht (1,93 m/6,4 ft und 84 kg/185 lb) für das Üben von taktischen Rettungs- und Evakuierungsszenarien Lebensecht wirkendes Weichgewebe mit anatomischen Landmarken Ferngesteuerte Spritzblutung mit einem Blutspeicher von 11 l (3 US-Gallonen) Schauen Sie sich das Video an und sehen Sie, wie der THCT-Trainer das TECC-Training verbessern kann: Lieferumfang: Ganzkörpersimulator Robuster Koffer 113,5 l (30 US-Gallonen) konzentriertes, künstliches Blut (antimikrobiell, antimykotisch, nicht gefrierend) 2 x High Rate-Akkus NIMH (Nickel-Metallhydrid) 12 V 2 Ah (Eingangsspannung 110 V) |
![]() |