|
Dieser intraossäre Trainer simuliert das Bein eines Neugeborenen und kann mit jedem Susie® und Simon® Simulator (1005808/W45055, 1018866/W45134, 1017560/W45135, 1017561/W45136, 1014570/W45137) sowie separat verwendet werden. Eine austauschbare Tibia befindet sich unter einer weichen Außenhaut. Mit anatomischen Orientierungspunkten für das Vermitteln von intraossärem Zugang und Infusion. Eine Vena/Arteria femoralis ist ebenfalls enthalten.
Übungsoptionen des Neugeborenen-Beinsimulators für die intraossäre Infusion und Injektion: Austauschbarer Wirbelsäuleneinsatz mit Hautschicht, subkutaner Schicht, Bindegewebe und Lendenwirbel Zu den anatomischen Merkmalen gehören: Beckenkamm, Lendenwirbel L2 – L5, Ligamenta flava, Epiduralraum und Dura Nadelpunktion zwischen den Wirbeln möglich Realistischer Nadelwiderstand mit dem typischen Durchstichgeräusch,wenn die Nadel die Ligamenta flava und Dura passiert Selbsheilende Haut, die 15 Mal mit einer 18-Gauge-Nadel und 25 Mal mit einer 22-Gauge-Nadel verwendet werden kann, bevor sie ersetzt werden muss Einfach einzufüllender simulierter Liquor cerebrospinalis und eingestellter Flüssigkeitsdruck, so dass die Studierenden den Liquor cerebrospinalis sammeln und seinen Öffnungsdruck messen können Drucksystem mit einfacher Tastenbedienung, um den Druck zu erhöhen oder zu verringern LED zeigt den Drucksollwert an, der von niedrig über mittel bis hoch reicht Üben Sie das Verfahren in der linken Seitenlage oder in sitzender Position Der Trainer kann verwendet werden, um das aseptische Verfahren und die lokale Anästhesie an der Punktionsstelle zu üben |
![]() |