|
Das echte Knochenpräparat eines erwachsenen Pferdes ist aus ca. 252 einzelnen Knochen zusammengesetzt. Es stellt einen typischen Vertreter der Ordnung Unpaarhufer dar. Zwischen den einzelnen gezüchteten Pferderassen gibt es nur minimale Unterschiede im Körperbau. Es kann zwischen einem weiblichen und einem männlichen Exemplar gewählt werden. Das Skelett ist fahrbar auf einer Grundplatte montiert.
Länge: ca. 250 – 300 cm Breite: ca. 60 – 70 cm Stockmaß: ca. 140 – 170 cm Gewicht: ca. 170 – 200 kg Pferd (Equus ferus caballus) Systematik: Klasse: Säugetiere Ordnung: Unpaarhufer Familie: Pferde Ernährung: Pflanzenfresser Größe: ca. 50 – 200 cm Gewicht: ca. 100 – 1200 kg Alter: ca. 20 – 50 Jahre Skelett: ca. 252 einzelne Knochen Zahnformel: Anzahl: 36 – 44 Schneidezähne (I): 3/3 Eckzähne (C): 0-1/0-1 Vormahlzähne (P): 3-4/3-4 Mahlzähne (M): 3/3 |
![]() |