|
Knochenpräparat des Schädels eines erwachsenen Hauskaninchens. Die typischen Merkmale des Kaninchenschädels, feine Knochenlamellen, sind gut sichtbar.
Länge: ca. 10 cm Hauskaninchen (Oryctolagus cuniculus var. domestica) Systematik: Klasse: Säugetiere Ordnung: Hasenartige Familie: Hasen Ernährung: P?anzenfresser (Blattfresser) Größe: ca. 20 – 45 cm Gewicht: ca. 1 – 4 kg Alter: ca. 10 Jahre Skelett: ca. 210 einzelne Knochen Zahnformel: Anzahl: 28 Schneidezähne (I): 2/1 Eckzähne (C): 0/0 Vormahlzähne (P): 3/2 Mahlzähne (M): 3/3Knochenpräparat des Schädels eines erwachsenen Hauskaninchens. Die typischen Merkmale des Kaninchenschädels, feine Knochenlamellen, sind gut sichtbar. Länge: ca. 10 cm Hauskaninchen (Oryctolagus cuniculus var. domestica) Systematik: Klasse: Säugetiere Ordnung: Hasenartige Familie: Hasen Ernährung: P?anzenfresser (Blattfresser) Größe: ca. 20 – 45 cm Gewicht: ca. 1 – 4 kg Alter: ca. 10 Jahre Skelett: ca. 210 einzelne Knochen Zahnformel: Anzahl: 28 Schneidezähne (I): 2/1 Eckzähne (C): 0/0 Vormahlzähne (P): 3/2 Mahlzähne (M): 3/3Knochenpräparat des Schädels eines erwachsenen Hauskaninchens. Die typischen Merkmale des Kaninchenschädels, feine Knochenlamellen, sind gut sichtbar. Länge: ca. 10 cm Hauskaninchen (Oryctolagus cuniculus var. domestica) Systematik: Klasse: Säugetiere Ordnung: Hasenartige Familie: Hasen Ernährung: P?anzenfresser (Blattfresser) Größe: ca. 20 – 45 cm Gewicht: ca. 1 – 4 kg Alter: ca. 10 Jahre Skelett: ca. 210 einzelne Knochen Zahnformel: Anzahl: 28 Schneidezähne (I): 2/1 Eckzähne (C): 0/0 Vormahlzähne (P): 3/2 Mahlzähne (M): 3/3Knochenpräparat des Schädels eines erwachsenen Hauskaninchens. Die typischen Merkmale des Kaninchenschädels, feine Knochenlamellen, sind gut sichtbar. Länge: ca. 10 cm Hauskaninchen (Oryctolagus cuniculus var. domestica) Systematik: Klasse: Säugetiere Ordnung: Hasenartige Familie: Hasen Ernährung: P?anzenfresser (Blattfresser) Größe: ca. 20 – 45 cm Gewicht: ca. 1 – 4 kg Alter: ca. 10 Jahre Skelett: ca. 210 einzelne Knochen Zahnformel: Anzahl: 28 Schneidezähne (I): 2/1 Eckzähne (C): 0/0 Vormahlzähne (P): 3/2 Mahlzähne (M): 3/3 |
![]() |